Individueller Lernbegleiter
Individuelle Lernbegleitung (ILB)
Was?
- Methodisch-didaktische Beratung
- Individuelle Planung von Lerneinheiten
- Sicherstellung einer geeigneten individuellen Lernorganisation
- Festlegung von sinnvollen Prüfungsterminen
- Laufende Beobachtung des Lernprozesses der Schüler/innen
- Periodisch stattfindende Beratungsgespräche, auch mit Klassenlehrenden und Erziehungsberechtigten
Wie?
- Freiwilligkeit,
- Vertrauen
- Motivation
- Positives Denken
Wann?
- Ab der 10.Schulstufe
- Wöchentliche Treffen
- 1 Stunde/Woche
- Unterschiedliche Dauer
Warum?
- Vermittlung von Lerntechniken
- Förderung des kontinuierlichen Lernverhaltens
- Erlernen effektiver Methoden für Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
- Verbesserung der Lern- und Prüfungskompetenz und des Selbstmanagements
- Stärkung der Eigenverantwortung und des Selbstvertrauens durch Lernerfolge
- Training von Konzentrationsfähigkeit und des Durchhaltevermögens
- Oberstes Ziel: positive Beurteilung
Mit wem?
- Speziell ausgebildete Lehrer /-innen
ILB ist KEINE:
- Nachhilfe, sondern lehrstoffunabhängig und ist Hilfe zur Selbsthilfe.
- „Therapie“, sondern hat lediglich das Ziel, Lernvorgänge zu verbessern.
- „Feuerwehr“, sondern soll langfristig wirken.
- „Wundermittel“, sondern unterstützt den/die Schüler/-in auf mehreren Ebenen
www.ilb.berufsbildendeschulen.at
Was versteht man unter Individueller Lernbegleitung?
In der individuellen Lernbegleitung steht dir ein Lehrer zur Verfügung,
der dir hilft, deine gesamte Lernsituation zu verbessern. Gemeinsam wird
versucht deine Stärken zu entwickeln und dein Potential zu entfalten.
Es werden Lösungen erarbeitet, die dir helfen, deine Lerndefizite
auszubessern und die Motivation zu fördern. So soll es dir gelingen, das
Schuljahr positiv abzuschließen. Lernbegleitung ist keine Nachhilfe!
Wer kann die individuelle Lernbegleitung in Anspruch nehmen?
Jeder Schüler, ab der zweiten Klasse bzw. des zweiten Jahrgangs, der im neuen Lehrplan der
Neuen Oberstufe unterrichtet wird. Anlass für eine ILB (Individuelle Lernbegleitung) ist eine
Frühwarnung in einem Pflichtgegenstand. Es gibt keine Verpflichtung und keinen Rechtsanspruch
auf eine Lernbegleitung!
Ist die individuelle Lernbegleitung für mich das Richtige?
Die individuelle Lernbegleitung richtet sich an Schüler, die die
Verantwortung für ihr Lernen übernehmen möchten und gewillt sind,
aktiv ihre Lernsituation zu verbessern.
An wen wende ich mich, wenn ich die Individueller Lernbegleitung in Anspruch nehmen möchte?
Wende dich an jenen Lehrer, der die Frühwarnung ausgesprochen hat
und besprich, ob die individuelle Lernbegleitung eine Möglichkeit ist,
deine Lernsituation zu verbessern. Wenn ja, dann wende dich an einen
der folgenden Individuellen Lernbegleiter der HAK/HAS Perg.
Ablauf von der Frühwarnung bis zum Start der ILB
Voraussetzungen:
KV informiert die Schüler allgemein über die ILB.
