GESUNDE SCHULE

Sei fit für die Zukunft!

Du legst großen Wert auf einen gesunden Lebensstil und dir liegt auch die Umwelt am Herzen? Bei uns an der Schule stehen diese Themen ebenfalls an der Tagesordnung. Zudem pflegen wir einen respektvollen Umgang miteinander und heißen jede*n willkommen. Diese Toleranz im Schulbetrieb ist uns sehr wichtig, damit sich jede*r bei uns wohlfühlt, und auch Diversität im Lebensraum Schule zuzulassen und zu fördern. Wir versuchen, dass sich bei uns jede*r wohlfühlt. Deshalb bietet auch unser Schulbuffet Gesundes, Veganes, aber auch Herzhaftes an. Bereits vom Haupteingang aus siehst du unser einladendes Schulbuffet, welches täglich frische und gesunde Snacks anbietet, die zum Teil von regionalen Bauernhöfen stammen. Dieses Angebot wird nicht von unseren Schüler*innen angenommen, sondern von allen in den Pausen zahlreich besucht, um die Energiereserven aufzufüllen. Das letzte Schuljahr hat uns gezeigt, wie schnell sich vieles ändern kann. Wir haben diese neue Situation auch als Chance gesehen und unseren Teamgeist erneut bewiesen.

Zudem kümmert sich unser Gesundheitsteam (Quality Circle Gesundheit) um die folgenden Bereiche: Ernährung, Bewegung, Psychosoziale Gesundheit, Suchtprävention und Gesundheitsförderung Lehrer*innen. Für die Sportler*innen unter euch bieten wir in den ersten Klassen Sport+ an, wobei Teambuilding, aber auch Persönlichkeitsbildung im Turnsaal stattfinden kann. Ein hohes Maß an Sport, Spaß und Teamgeist zeigt sich auch in den zweiten Klassen auf den Wintersportwochen in Obertauern und auf den Sommersportwochen für die dritten Klassen am Ossiacher See. Auch unser Bewegungsraum, der zu Tischtennis-Matches, Gymnastik oder dem Training der Koordination einlädt, wird von unseren Schüler*innen gerne und häufig in den Pausen besucht. Einen sportlichen Touch trägt auch die letzte Schulwoche: Neben dem Sporttag findet am Donnerstag vor den Sommerferien das Beachvolleyballturnier statt.

Für die Zukunft wollen wir das grüne Klassenzimmer errichten, um einen Beitrag für eure gesunde Lern- und Lebensweise, aber auch für die Umwelt zu leisten. Einen ersten Schritt in diese Richtung bilden die neuen Paletten als Sitzgelegenheiten für den Garten.