Schule des Handel(n)s
deine Begleitung ins Berufsleben im Rahmen einer Ganztagesschule
Wie wäre es mit einer Ausbildung, die dir beruflich alle Türen offen lässt und dir ausreichend Zeit gibt, um die eigenen Leistungen und Stärken zu erkennen und entsprechend zu handeln?
Du weißt noch nicht genau, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest?
Oder noch besser, du bist dir schon sicher, dass dich eine 3-jährige wirtschaftliche Ausbildung interessiert?
Dann bist du bei uns richtig!!
Bei uns lernst du
- deine Persönlichkeit zu stärken
- eigene Entscheidungen zu treffen
- selbständiges und eigenverantwortliches Lernen
- wirtschaftliches Handeln (bis hin zur Unternehmerprüfung)
- unternehmerisches Denken und
- Perspektiven für deine eigene berufliche Zukunft zu entwickeln
Diese Spezialform der Handelsschule bietet eine gute Basis für deine weitere berufliche Entwicklung. Lerne von und mit anderen. Je MERK-würdiger dein HANDELN ist, desto besser lernst du.
Freue dich auf
- Individuelle Lernangebote wie Lernvideos
- Gehirngerechte und kreative Lerntechniken
- Theaterpädagogik
- leichtes offenes Lernen (LOL)
- begleitete Lernstunden, in denen bereits viele Hausübungen erledigt werden und dir daher mehr Zeit für dich lassen
Lerncoaching hilft dir das eigene Lernen selbständig zu organisieren und optimieren, Orientierungsgespräche lassen dich deine Stärken und Schwächen erkennen. Dieses Wissen sollst du nutzen, um eigene Lernziele festzulegen sowie Lernleistung einzuschätzen und zu bewerten.
Du lernst durch eine Vielzahl von Einsätzen in der Praxis viele Branchen und Berufsbilder kennen und erfährst , wie du Gelerntest praktisch umsetzen kannst
Einem erfolgreichen Start in die Arbeitswelt mit guten Berufsaussichten in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben in den verschiedenen Branchen: Versicherungen, Banken, öffentliche Verwaltung, Tourismusbetriebe, Sozialberufe steht also nichts mehr im Wege,
WIE
- praxisnaher Unterricht
- Pflichtpraktikum
- Klassenraum als Büro gestaltet (ab 2. Klasse)
- Übungsfirma
- Projektarbeit
- Workshops
- Exkursionen
DANACH
- Ablegung der Berufsreifeprüfung
- Besuch eines Aufbaulehrganges
- gute Jobchancen
Pflichtpraktikum
Durch ein 150h Praktikum erhältst du einen Einblick in die reale Arbeitswelt. Lerne deine Stärken kennen und stelle dich den Herausforderungen!
Das Pflichtpraktikum dient der Ergänzung und Vertiefung der in den Unterrichtsgegenständen erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Unternehmen oder einer Organisation.
MEHR INFOS FINDEST DU HIER
Smarte HAS
Bildung ist heutzutage wichtiger denn je. Immer häufiger wird der Lernprozess mit Hilfe digitaler Tools unterstützt, so auch in unserer 2AS. Unsere Schule des Handelns ist eine jener Schulen, die sich für dieses Schuljahr bereit erklärt haben, chabaDoo im Unterricht – vor allem in ausgewählten Fächern wie OMAI, Englisch, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung oder Ethik – auszuprobieren.
MEHR INFOS FINDEST DU HIER
Abschlussarbeit
Du erstellst eine Prüfungsarbeit im Rahmen der Abschlussprüfung außerhalb des Unterrichts. In einem Team mit bis zu fünf Schüler/-innen arbeitest du an einem übergeordneten Thema mit individueller Schwerpunktsetzung.
MEHR INFOS FINDEST DU HIER
Abschlussprüfung
Du stellst mit deiner Abschlussarbeit, zwei schriftlichen(Deutsch, ÜFA) und zwei mündlichen Prüfungen(Englisch und betriebswirtschaftliches Kolloquium) deine in drei Jahren erlangten Kompetenzen unter Beweis.
MEHR INFOS FINDEST DU HIER