Anmeldung

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler!

Mit folgendem „Fahrplan“ möchten wir Sie über die Aufnahme in die Handelsakademie bzw. in die Handelsschule im Schuljahr 2026/27 informieren:

Zeitplan

ab 07.01.2026 Vorläufige Anmeldung per Internet (www.hak-perg.at)

23.02. 06.03.2026

In den Semesterferien ist das Sekretariat geschlossen.

Fixe Anmeldung mit folgenden Unterlagen:

· Anmeldebogen

· Schulnachricht („Semesterzeugnis“) im Original

Achtung! Erst bei Abgabe der Schulnachricht im Original wird die vorläufige Anmeldung rechtsgültig!

Das Original wird mit dem Anmeldevermerk der Schule versehen und wieder zurückgegeben.

· Schulnachricht als Kopie

· Jahreszeugnis der 7. Schulstufe als Kopie

· Dokumente als Kopie

(Geburtsurkunde, Meldezettel, ev. Vormundschaftsdekret)

ACHTUNG: Übermittlung des Kreativ-Videos (Selbstporträt in Videoformat – max. 2 min) für HAK MEDIA unter folgendem Upload-Link. Wir freuen uns auf ein Video, in dem ihr euch, eure Hobbys etc. vorstellt und uns erklärt, warum ihr unbedingt in die HAK Media gehen wollt.

bis 01.04.2026 Schriftliche Verständigung über die vorläufige Aufnahme per E-Mail

Der/Die Aufnahmewerber/in wird auf Grund der Schulnachricht vorläufig aufgenommen; letztendlich muss das Jahreszeugnis die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen!

bis 06.07.2026 Vorlage der Schulerfolgsbestätigung

(Übermittlung per E-Mail möglich)

Schulerfolgsbestätigung = Kopie des Jahreszeugnisses

Die Vorlage gilt gleichzeitig als Anmeldung zu einer ev. erforderlichen Aufnahmeprüfung – ohne Vorlage der Schulerfolgsbestätigung kann die Aufnahmeprüfung nicht abgelegt werden!

07. – 08.07.2026 Aufnahmeprüfung (Haupttermin, schriftlich und mündlich)

Lichtbildausweis mitnehmen!

10. und 13.07.2026

Am 10.07. ist das Sekretariat nur bis 12 Uhr geöffnet.

Annahme des Schulplatzes durch Abgabe des Original-Jahreszeugnisses

Originalzeugnis verbleibt bis Schulbeginn an der Schule.

Schriftliche Verständigung der Schule über die endgültige Aufnahme mit Bekanntgabe der Herbsttermine (Schulbeginn).

Schulbeginn Aufnahmeprüfung (Ersatztermin, schriftlich und mündlich)

Nur dann, wenn eine Ablegung im Haupttermin aus persönlichen Gründen (z.B. Krankheit) nicht möglich war.

Aufnahmebedingungen

Handelsakademie Handelsschule
AHS Zeugnis der 8. Schulstufe erfolgreich Zeugnis der 8. Schulstufe erfolgreich
BMS | PTS Zeugnis 9. Schulstufe erfolgreich Zeugnis 9. Schulstufe erfolgreich
MS | NMS Zeugnis der 8. Schulstufe erfolgreich

MS: In allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen eine Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS“ oder eine Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Gut“, sonst Aufnahmeprüfung

NMS: In allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen vertiefte Bildung, bei nur einer grundlegenden Beurteilung: Entscheidung der Klassenkonferenz auf Grund sonstiger Leistungen, sonst Aufnahmeprüfung

Zeugnis der 8. Schulstufe erfolgreich

MS: In allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen eine Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS“ oder eine Beurteilung gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Befriedigend“, sonst Aufnahmeprüfung

NMS: In allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen vertiefte Bildung, bei grundlegender Bildung mindestens Befriedigend, bei nur einer Beurteilung mit „Genügend“ Entscheidung der Klassenkonferenz auf Grund sonstiger Leistungen, sonst Aufnahmeprüfung